Dieser Workshop gibt Ihnen Gelegenheit, ein tausendjähriges (heute fast vergessenes) Yoga vom Indus-Tal zu entdecken. Die Uebungen gründen auf minimalem Kraftaufwand, spontanen Bewegungen und der Verbindung von Raum und Emotionalfluss.
Die dreiteilige Ausführung verbindet sitzende Meditation mit Bewegung.
In der ersten Phase lernt der Praktizierende zu meditieren, indem er seinen Körper dasein lässt im Raum.
In der zweiten Phase lässt er sanft die Arme um seinen voll daran teilnehmenden Körper herum im Raum entfalten.
In der dritten Phase steht der Praktizierende aufrecht und beginnt mit dem heiligen Tanz von Shiva, "Tandava" genannt. Dieser Tanz mit freiem, sehr langsamem Bewegen bewirkt eine stufenweise Entspannung aller Muskelverspannungen und willentlichen Bewegungen.
Es ist eine leicht zu verstehende, jedoch eher schwierig auszuführende Uebung, da sie sowohl Raumbewusstheit als auch Bewusstheit der absichtsfreien Bewegungen verlangt.